Sicherheit und Garantie
Das sind mit Abstand die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Partners. Insbesondere wenn es um hohe Vermögenswerte geht die – wie bei vielen Immobilieneigentümern – später für die Finanzierung der Rente gedacht sind.
Veruntreuung bei Hausverwaltungen
Gerade in Mülheim ist man hier eine gebrandmarkte Stadt. Bei der Haus und Grund GmbH in Mülheim stand man bereits mit der damaligen Geschäftsführerin Marita Sprenker wegen Veruntreuung vor Gericht. So wurden rund 400.000,- EUR auf Privatkonten „umgeleitet“ und veruntreut. Die Richter urteilten trotz des nicht kleinen Schadens nur zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren.
Veruntreuung von Haus und Grund in mehreren Städten
Die damalige Westdeutsche Allgemeinen Zeitung (WAZ) berichtete über die Veruntreuung. Diese begann bereits in den frühen 2000ern, weil sich die Geschäftsführerin finanziell übernommen hatte. Den Artikel finden Sie online oder hier als PDF Download.
Haus und Grund steht immer wieder wegen Veruntreuung in mehreren Städten in der Presse. So gab es auch bei Haus und Grund Aachen (PDF Download), und Waiblingen (PDF Download) Veruntreuungen von Kundengeldern.
Wem kann man als Hausverwaltung seine Immobilie anvertrauen?
Diese Frage stellen sich nicht nur alle betroffenen Eigentümer. Auch jeder Eigentümer stellt sich die Frage. Denn eins ist sicher: Der Verlust des Eigentums wäre für alle Eigentümer eine Katastrophe. Daher muss man bei der Auswahl ein besonderes Augenmerk darauf legen.
Inhaber geführte Familienunternehmen, die mit Ihrem Namen hinter dem Betrieb und der Arbeit stehen, sind in der Regel eine gute Entscheidung. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Wer seinen eigenen Namen und seinen eigenen Betrieb hergibt, der ist erfahrungsgemäß auch nicht für Straftaten und Veruntreuungen zu haben. Gemäß dem Motto von Klaus Hipp: „Dafür stehe ich mit meinem Namen.“